28.09.2023

Badesaison 2023

v. l. Bürgermeister Mors, Frau Stolz-Seidel, Korbinian Seidel, Stefan Kronenbitter
Bild vergrößern
v. l. Bürgermeister Mors, Frau Stolz-Seidel, Korbinian Seidel, Stefan Kronenbitter

Das Jahr 2023 wird zweifellos als ein ganz besonderes Jahr in die Geschichte unseres Steißlinger Freibads eingehen.

In diesem Jahr durften wir einen wahren Besucheransturm erleben. Aufgrund des heißen Sommers mit anhaltender Hitzeperiode kamen unglaubliche 102.296 Besucher*innen ins Freibad. Im vergangenen Jahr waren es 82.188.

In den Monaten Juni bis September gab es immer wieder Tage, an denen über 2.000 Gäste kamen. Einen absoluten Rekordtag gab es im Juli mit 3.577 Besucher*innen bei ca. 30°C. Der Monat Juli trat jedoch auch negativ in Erscheinung, als ein heftiger Sturm über unsere Gemeinde hinweggefegt ist und im Freibad beträchtliche Schäden versursacht hat. Es musste für Aufräumarbeiten sogar zwei Tage geschlossen werden.
Die Wassertemperatur lag ab dem 31. Mai. bis zum Ende der Saison durchgehend bei über 20°C.

Im Bürgerservice des Rathauses wurden an Steißlinger Bürger*innen 1.546 Erwachsenjahreskarten (2022: 1.418), 233 ermäßigte Jahreskarten (2022: 226) sowie 310 Kinderjahreskarten (2022: 282) verkauft.

 

Außerdem wurden an der Kasse des Freibads in diesem Jahr 19.440 Einzeleintrittskarten an Erwachsene, 7.495 ermäßigte Karten und 3.901 Einzeleintrittskarten an Kinder verkauft. Hinzu kommen 152 x 50-Punkte-Karten und 354 x 20-Punkte-Karten. Jahreskarten an Auswärtige wurden 720 an Erwachsene, 134 ermäßigte und 52 an Kinder verkauft.

„Wir sind überwältigt von den zahlreichen Gästen, die unser Freibad zu einem beliebten Treffpunkt gemacht haben“, so Herr Mors. Er bedankte sich beim Kioskpächter Stefan Kronenbitter und stellvertretend bei Frau Stolz-Seidel sowie ihrem Sohn Korbinian Seidel vom DLRG für die gelungene Badesaison.

Auch Herr Kronenbitter bedankt sich ganz herzlich bei allen, die ihm übers Jahr hinweg hilfsbereit und engagiert zur Seite gestanden und ihn unterstützt haben. So zum Beispiel bei den Mitarbeitern des Bauhofs, durch deren Einsatz die meisten Sturmschäden rasch beseitigt werden konnten.

Das Freibad kann auch in den Wintermonaten für Spaziergänge oder einfach zum Verweilen und Entspannen genutzt werden. Das Schwimmen ist jedoch verboten. Aus Gründen der Verkehrssicherung müssen die Zugänge zum See versperrt werden und dürfen nicht überschritten werden. Bitte gehen Sie auch außerhalb der Badesaison pfleglich mit dem Gelände um, entsorgen Sie evtl. anfallenden Müll und halten das Tor bitte immer geschlossen.

Ansprechpartner

Freibad am Steißlinger See

Beurener Str. 25
78256 Steißlingen
Anfahrt planen

Telefon: 07738 433
Telefax: 07738 9293-59
E-Mail schreiben