21.09.2023

Sportlerehrungen

Gruppenbild der geehrten Sportler*innen 2023
Bild vergrößern
Gruppenbild der geehrten Sportler*innen 2023

Im Rahmen des Bürgertags am Klemenzenfestmontag in der Seeblickhalle konnten zahlreiche Sportler*innen für besondere Leistungen geehrt werden.

Tara Baumgarten, die für das Karate-Fitness-Dojo Konstanz antritt, startete im Oktober 2022 bei den Süddeutschen Karate-Meisterschaften in Immenstadt. Sie setzte sich in der Altersklasse12-13 Jahre gegen ihre Konkurrentinnen durch und konnte mit ihrer Präsentation die Jury überzeugen. Sie sicherte sich den Titel als Süddeutsche Meisterin im Kata Einzel.

 

Im Rahmen der Mehrkampfmeisterschaften fanden im Juli die Friesen-Fünf-Kampf-Meisterschaften statt. Felix Bäuerle, der für den StTV Singen startet,  trat in der Altersklasse M10-11 dabei in folgenden Disziplinen an: Schießen mit dem Luftgewehr, 50 m-Sprint, Wurfball werfen, Brustschwimmen und Fechten. Als jüngster Teilnehmer beendete Felix den Friesen-Fünf-Kampf mit dem Titel als Badischer Meister.

 

Melanie Werder ist eine routinierte Schützin, die in verschiedenen Disziplinen im Bereich des Sportschießens antritt. Bei der Landesmeisterschaft im Juni in Hüfingen wurde sie beim Schießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr 100 m Südbadische Landesmeisterin in der Damenklasse II.

 

Die weibliche C-Jugend des TuS, Abt. Handball hatte das Ziel, in der Südbadenliga vorne mitzuspielen. Im Verlauf der Saison ergab sich dann ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Mannschaften aus Ettenheim und Freiburg mit dem besseren Ende für den TuS. Mit nur einer Niederlage wurden die Mädchen Südbadische Meister 2023. Sie durften deshalb am Baden-Württemberg-Pokal der drei Meisterteams aus Württemberg, Nord- und Südbaden teilnehmen und gewannen dort den Tiel des Baden-Württembergischen Vizemeisters.

 

Tom und Ben Bichsel, die für die LG Radolfzell starten, zählen zu den besten Athleten Deutschlands. Mit Gold und dem Titel des Baden-Württembergischen Winterwurf-Meisters im Speerwurf startete Tom im Februar perfekt in die Saison. Er steigerte sich in den Monaten danach kontinuierlich und wurde im Juni Süddeutscher Vize-Meister und im Juli Baden-Württembergischer Vize-Meister.

Ben konnte bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Juli trotz der Sommerhitze wieder eine Topleistung zeigen und wurde mit einer übersprungenen Höhe von 4,90 m erneut Baden-Württembergischer Meister im Stabhochsprung.

 

Die SGW-Gruppe „Minis“ des TuS, Abt. Turnen wurde bei den Badischen Meisterschaften im Oktober 2022 im Mindlestal Badischer Meister in der Kategorie SGW 14 Jahre und jünger. Die „Minis“ erreichten bei ihren drei Disziplinen – Medizinballweitwurf, Staffellauf und einer Boden-Kasten-Kür, herausragende 29,8 Punkte und sicherten sich damit den 1. Platz.

 

Eva und Lena Streit, die für den RMSV Orsingen starten, haben im Mai in der Schweiz ihren Europameister-Titel im 2-er Kunstfahren erfolgreich verteidgt. Die Zwillinge fuhren souverän das Programm mit der höchsten Schwierigkeit und setzten sich gegen fünf Paare durch.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von den beiden Lehrkräften der Musikschule Steißlingen, Christoph Link und Josef Weimert.