Neuer Standort Altglascontainer: Mohnblumenstraße

Die Altglascontainer wurden von der Talstraße in die Mohnblumenstraße versetzt.
Altglascontainer mit der Trennung weiß/grün/braun finden Sie an folgenden Standorten:
- Eichenstraße (Gewerbegebiet)
- Grünstreifen Weg zum TC-Gebäude
- Hans-Jakob-Straße / Ecke Hinter Zinnen
- Lange Straße (altes Feuerwehrhaus)
- Mittlere Remigiusstraße (zwischen Bohlstraße und Steinrennenstraße)
- Mohnblumenstraße
- Hauptstraße (Wiechs)
- Bauhof (Im Städtle 19)
Was gehört eigentlich ins Altglas - und was nicht?
Grundsätzlich gilt: Was nicht durch die Öffnung passt, gehört auch nicht in den Container.
Das gehört rein:
Getränkeflaschen, Marmeladengläser, Konservengläser
Kurz: Alle Glasbehälter, in denen Lebensmittel abgefüllt waren. Dazu zählen auch Einmachgläser. Auch Parfümflakons dürfen in den Container, wenn sie nicht mit anderen Materialien beschichtet sind, ebenso pharmazeutische Verpackungen, wie Behälter für Hustensaft, Augentropfen, etc.
Das gehört NICHT rein:
Glühlampen bzw. Energiesparlampen und Neonröhren, Keramik, Porzellan, Spiegelglas, Glasgeschirr, Trinkgläser, Fensterglas, Bleikristall, z. B. Blumenvasen, Aschenbecher, Weingläser, Autoscheiben
Bitte trennen Sie nach Farben: Auch, wenn es so aussieht, als würden die Container bei der Abholung des Recyclingglases im LKW zusammengeschüttet - dem ist nicht so. Die Ladefläche des LKW ist in drei Kammern unterteilt, was man von außen nicht erkennen kann. Und die sorgfältige Trennung nach Farben spielt beim Recycling eine große Rolle: Weiß- und Braunglas vertragen so gut wie keine anderen Farben, anders ist es bei Grünglas. Deshalb können andersfarbige Glasbehälter, z. B. aus blauem Glas, im Grünglas entsorgt werden. Unproblematisch im Altglas sind übrigens Deckel aus Metall - sie werden mit Magneten aussortiert.
Sollten Sie zur Entsorgung Ihres Altglases an einen Container kommen, der bereits voll ist, dann stellen Sie Ihr Altglas bitte nicht neben die Container, sondern suchen Sie den nächsten Container auf. Auch größere Glasflaschen, die nicht in die Container passen, lassen Sie bitte nicht neben den Containern stehen. Geben Sie diese bitte im Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten ab. Sie verhindern damit, dass sich Kinder, Fußgänger und Tierpfoten durch zerbrochene Flaschen und Glasscherben verletzen. Auch Fahrrad- und Autofahrer werden es Ihnen danken.