Unser Programm für Familien
Während der Teilnahme an den Elternaktionen am Nachmittag können angemeldete Kinder des Familienzentrums gerne zur Betreuung in den entsprechenden Gruppen abgegeben werden. Wir freuen uns auf eine konstruktive und bereichernde Zusammenarbeit mit Ihnen. Wir hoffen, Ihre Themen bei der Gestaltung der Übersicht berücksichtigt zu haben und sind für weitere Themen und Anregungen Ihrerseits offen und dankbar.
Programm Familienzentrum Storchennest
September-Dezember 2023
Zeiten der Elternberatung
Mittwochs: 12:00 -17:00 Uhr
Donnerstags: 8:00 -13:00 Uhr
Zu diesen Zeiten können Sie Fr. Benzing Schoof telefonisch oder über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter erreichen. Außerdem können Sie jederzeit eine Nachricht unter der Email Adresse:
familienberatung@kita-storchennest.net hinterlassen.
Do., den 7.09.23 von 8:45- 9:45 Uhr: Bindungsgruppe
Interessierte Eltern mit Neugeborenen bis zum 3. Lebensmonat können gerne mit der Elternberatung Fr. Benzing Schoof für weitere Infos und Anmeldung (familienberatung@kita-storchennest.net ) Kontakt aufnehmen.
Mi., den 13.09.23 von 19:00-21:00 Uhr Elternaustauschgruppe 1 mit Fr. Benzing-Schoof
Do.,14.09.23 15:00 Uhr: Walderlebnistag der Grashüpfer, Libellen und Marienkäfer
Di., den 19.09.23 um 10.00 Uhr Ökomenischer Gottesdienst. Gestaltet von den Marienkäfern, Libellen und Grashüpfern
Mi., den 20.09.23 Walderlebnistag der Familiengruppen
Mi., den 20.09.23 Elternaustauschgruppe 2
Hier sind noch Plätze frei- bei Interesse gerne unter familienberatung@kita-storchennest.net nachfragen
28.09.23 19:30 Uhr: Gesamtelternabend mit dem Impulsvortrag:
„Wie passen die Themen: bedürfnisorientierte Erziehung, Grenzsetzung und erlernen von Frustrationstoleranz zusammen?“ Ab 20:15 Uhr Infos in den einzelnen Gruppen
Sa., den 30.09.23 Hochzeit unseres Bürgermeisters
Mi., den 11.10.23 Elternaustauschgruppe 1
Do.; den 12.10.23 15:30 Uhr: Märchenhafte Momente in der Natur. Für Eltern und Kinder ab 3-6 Jahren. Durchführung Michaela Roser und Franziska Steinhauser
Mo., den 16.10.23 Sinneserfahrung zum Thema Herbst- die Arbeit mit U3- Kindern und dem „Kamishibai“
Mi., den 18.10.23 Vortrag zum Thema: „Postnatale Depression und Hilfsangebote“ Dieses Angebot wird vom Verein „Licht und Schatten“ angeboten.
Mi., den 25.10.23 Elternaustauschgruppe 2
Mi., den 25.10.23; 19:30 Uhr: „Entspannte Eltern- glückliche Kinder“. Durchführung Gaby Stemmer und Sarah Mendolia
Mi., den 08.11.2023; 19:30 Uhr: „Es ist normal verschieden zu sein“- wie wir Heilpädagogik und Ergotherapie in unseren pädagogischen Alltag integrieren. Durchführung Jenny Klaiber und Samira Stocker.
Mi., den 8.11.23 Elternaustauschgruppe 1: mit Fr. Benzing-Schoof
Mo., den 09.11.23 17:00 Uhr Martinsfeier. Wir starten in der Remigius-Kirche mit dem Martinsspiel
Mi., den 15.11.23 Elternaustauschgruppe 2
Do., den 16.11.23, 14- 15:30 Uhr Elterncafe zu folgenden Themen: Bindung u. Autonomie u. Trotzphase.
Mo., den 04.12. 23 14:30-15:30 Adventscafe mit Andrea Gnann
Mi., 13.12.23 Elternaustauschgruppe 1 mit Fr Benzing-Schoof
Mi., 20.12.23 Elternaustauschgruppe 2
Do., 21.12. 23 Adventsingen vor dem Rathaus
Elternaustauschgruppe
Angesprochen sind alle Steißlinger Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren, welche Interesse an einem Austausch über den Erziehungsalltag mit ihren Kindern haben. Die Gruppe finden immer von 19:00 bis 21 Uhr statt und werden moderiert durch unsere Familienberatung Gaby Benzing Schoof, bitte um Anmeldung an familienberatung@kita-storchennest.net
Ziel ist die Stärkung elterlicher Kompetenzen und Handlungsspielräume in herausfordernden Situationen im Alltag
Eltern-Kind-Chor (Start nach der Sommerpause ist der 14. September)
Immer donnerstags um 15.30-16.15 Uhr in der Turnhalle des Neubaus
…sind uns alle singfreudigen Kinder mit ihren Eltern herzlich willkommen. Durch das musizierende Singen und Sprechen und durch musikalische Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ohne vorgegebene Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und freudvoll damit kommunizieren. Das Erkunden und Erproben verschiedener Klangmaterialien runden das Angebot ab.
Elternstammtisch: 1x monatlich abends
Hier findet Austausch in lockerer Runde zwischen den Eltern statt. Treffpunkt kann in öffentlichen Lokalen oder gerne auch in unserem Storchenstüble sein. Der Elternstammtisch lebt durch die Eigeninitiative der Eltern.
Hierfür wird aktuell ein neuer Ansprechpartner gesucht. Bei Interesse gerne bei Fr. Benzing-Schoof oder Frau Gnann melden.
Pilates
Immer freitagmorgens von 08:15 Uhr-9:00 Uhr in der Turnhalle des Altbaus.
Bei Interesse melden Sie sich bitte Verena Müller vermuellch@gmail.com .
Gerne erinnern wir an dieser Stelle auch nochmals an die Kinderkleider-/Spiele/ und Bücherbörse. Wenn Sie etwas zum Abgeben haben, dürfen Sie dieses gerne im Eingangsbereich des Krippengebäudes in die Schränke/Regale legen. Andersherum bei Interesse auch gerne etwas herausnehmen. Dieses niederschwellige Angebot lebt von Beteiligung!
Elternaustauschgruppe
Angesprochen sind alle Steißlinger Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren, welche Interesse an einem Austausch über den Erziehungsalltag mit ihren Kindern haben. Die Gruppe wird moderiert durch unsere Familienberatung Gaby Benzing Schoof, bitte um Anmeldung an familienberatung@kita-storchennest.net
Ziel ist die Stärkung elterlicher Kompetenzen und Handlungsspielräume in herausfordernden Situationen im Alltag
Eltern-Kind-Chor
Immer donnerstags um 15.30-16.15 Uhr in der Turnhalle des Neubaus. (Start ist der 19. Januar 2023) sind uns alle singfreudigen Steißlinger Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit ihren Eltern herzlich willkommen. Durch das musizierende Singen und Sprechen und durch musikalische Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Eltern ohne vorgegebene Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und freudvoll damit kommunizieren. Das Erkunden und Erproben verschiedener Klangmaterialien runden das Angebot ab.
Elternstammtisch: 1x monatlich abends
Hier findet Austausch in lockerer Runde zwischen den Eltern statt. Treffpunkt kann in öffentlichen Lokalen oder gerne auch in unserem Storchenstüble sein. Der Elternstammtisch lebt durch die Eigeninitiative der Eltern.
Hierfür wird aktuell ein neuer Ansprechpartner gesucht. Bei Interesse gerne bei Fr. Benzing-Schoof oder Frau Gnann melden.
Pilates für Steißlinger Eltern
Immer freitagmorgens von 08:15 Uhr-9:00 Uhr in der Turnhalle des Altbaus.
Bei Interesse melden Sie sich bitte Verena Müller vermuellch@gmail.com .
Gerne weisen wir auf unsere Kinderkleider-/Spiele/ und Bücherbörse hin. Wenn Sie, liebe Steißlinger, etwas zum Abgeben haben, dürfen Sie dieses gerne während unserer Öffnungszeiten im Eingangsbereich des Krippengebäudes in die Schränke/Regale legen. Andersherum bei Interesse auch gerne etwas herausnehmen. Dieses niederschwellige Angebot lebt von Beteiligung!