Werkstatt

In unserem Atelier bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Techniken, an Staffeleinen, der Mal-Wand, (Ton/Matsch-)Tischen, und mit Legematerial zum Nachzeichnen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Jedes Material bietet eine Fülle von Erfahrungsmöglichkeiten. Uns ist es wichtig, den Kindern einen Einblick in die gestalterische Vielfalt zu eröffnen und verschiedenste Materialien zur freien Verfügung anzubieten. Dabei achten wir auf die ästhetische Präsentation der Ausstattung. In unserer Holzwerkstatt haben die Kinder Zugang zu den Werkzeugen. Ein Werkstattführ

Das Kind kann soziale emotionale Kompetenzen erwerben, erweitern, vertiefen

  • Wertschätzung von eigenen/anderen Ergebnissen - Mal- und Bastelarbeiten, etc.
  • Anregung der eigenen Phantasie
  • Zutrauen in die eigene Fähigkeit

Das Kind erweitert und vertieft seine fein- und grobmotorischen Fähigkeiten

  • Graphomotorische Fähigkeiten - verschiedene Stifte, Pinsel, etc.
  • sachgerechter Umgang mit Arbeitsmaterialien

Das Kind erweitert seine lebenspraktischen Fähigkeiten

  • Grundkenntnisse erwerben - Mischen von Farben, etc.
  • Kenntniserwerb von Farben, Formen, Oberflächen
  • Künstler und deren Kunstwerke kennen lernen

Das Kind stärkt sein sprachliches Können

  • Benennen der Arbeitsmaterialien
  • Austausch von künstlerischen Arbeiten

Das Kind nutzt die Möglichkeit, unterschiedliche Materialangebote wahrzunehmen

  • Umgang mit verschiedenen Werkzeugen - malen, schneiden, kleben, etc.

Das Kind entwickelt logische Strategien und setzt diese um

  • Einbinden der verschiedenen Materialangebote in die eigenen gestalterischen Möglichkeiten