Helferkreis Flüchtlinge / Asylbewerber
- Hilfen für Bedürftige
Seit Juli 2015 bietet unsere Gemeinde Steißlingen Asylbewerbern und Geflüchteten ein neues Zuhause. Derzeit haben knapp 100 Personen, hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien, Pakistan, Irak, Sri Lanka und aktuell aus der Ukraine in Steißlingen eine neue Heimat gefunden.
Aus Furcht vor Terror, Krieg und vor Angst um ihr Leben haben die Menschen ihre Heimat verlassen. Nach einer teils lebensgefährlichen Flucht sind sie in unserem Land angekommen und wünschen sich ein friedliches Leben ohne Bedrohung und Angst.
Der Helferkreis unterstützt die Geflüchteten bei der Bewältigung der vielen großen und kleinen Probleme des Alltags in einem unbekannten Land mit fremder Sprache und verschiedenartiger Kultur.
Die Neuankömmlinge sollen sich in unserer Gemeinde aufgenommen fühlen und in unsere Gesellschaft einbezogen werden. „Die größte Hilfe ist aber, wenn Sie auf die Asylsuchenden zugehen und sie in unser tägliches Leben mitnehmen.“
Praktische Hilfe
Wir unterstützen unsere Asylbewerber unter anderem:
- durch erste Kontakte und Gespräche,
- bei Arzt- und Behördengängen,
- durch Hilfen beim Deutsch-Lernen,
- bei der Hausaufgabenbetreuung
Wenn Sie Interesse an der Arbeit des Steißlinger Helferkreises haben oder wenn Sie sich in das Team einbringen möchten, dürfen Sie sich gerne an eine der folgenden Personen wenden:
- Luzia Richarz, Tel. 07738 5212, f.richarz@web.de
Für die Sozialbetreuung über die Caritas Singen Hegau e.V. zuständig ist:
Integrationsmanagerin Stephanie Hauser
Tel. 07738 9293-38, Mobil 0152 24783976
Sie ist am besten erreichbar am Montag von 09.00 - 12.00 Uhr, Dienstag von 10.00 - 16.00 Uhr sowie am Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr, im oberen Stock des Rathaus-Neubaus, Zimmer 27.
Carmen Koger
Tel.: 07738 9293-15, ckoger@steisslingen.de, Zimmer 4 - Rathaus-Neubau zu den normalen Rathausöffnungszeiten
Kontaktdaten
Helferkreis Flüchtlinge / Asylbewerber
Adresse
Schulstraße 19
78256 Steißlingen
Anfahrt planen